TDU-Sommerfest 2025 – Ein Tag voller Vielfalt, Gemeinschaft und Solidarität
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, [...]
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, veranstaltete die Türkisch-Deutsche Unternehmervereinigung e.V. (TDU) ihr großes Sommerfest auf dem Gelände des Türkiyemspor-Sportplatzes – ein Ereignis, das weit über ein gewöhnliches Vereinsfest hinausging und sich als eindrucksvolles Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, kulturellen Reichtum und soziales Engagement erwies.
Bereits um 10:30 Uhr öffnete das Veranstaltungsgelände seine Tore. Um 11:00 Uhr wurde das Fest feierlich mit der deutschen und türkischen Nationalhymne eröffnet, woraufhin die Fußball- und Volleyballturniere mit insgesamt über 20 Mannschaften begannen. Zahlreiche Besucher:innen verfolgten mit Begeisterung die sportlichen Wettkämpfe, bei denen nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern vor allem Teamgeist und Fairplay im Vordergrund standen.
Über den gesamten Tag hinweg erfreuten sich die Gäste an einem vielfältigen Angebot: Zahlreiche kulinarische Stände, Informationszelte von Initiativen und Institutionen sowie ein bunt gestalteter Kinderbereich mit Spielstationen und Animation sorgten für beste Stimmung bei Groß und Klein. Besonders beliebt waren die traditionellen Speisen, die von lokalen Gastronom:innen angeboten wurden.
Ab 13:00 Uhr begann das bunte Bühnenprogramm, das mit viel Engagement und Leidenschaft vorbereitet worden war. Zu den Highlights gehörten:
-
Zeybek-Tanzvorführung
-
Berlin Saz-Korosu
-
SA Akademi mit folkloristischen Tänzen
-
Die energiegeladene Tanzshow der Lunatix
-
Taekwondo-Darbietung
-
Chor des Bildungsattachés
-
Kemençe & Horon aus der Schwarzmeerregion
-
Vietnamesische Kindertanzgruppe
-
Arabische Trommel- und Zurna-Show
-
Tey Tey – die Romatanzgruppe
-
Sängerin Nellie, die mit ihrer Stimme das Publikum begeisterte
Der Höhepunkt des Tages war die feierliche Eröffnungsrede um 15:00 Uhr, gehalten von:
-
Remzi Kaplan, Vorsitzender der TDU
-
Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin
-
S.E. Gökhan Turan, Botschafter der Republik Türkei in Deutschland
Ihre Ansprachen unterstrichen die Bedeutung des interkulturellen Dialogs, des ehrenamtlichen Engagements und der Verantwortung für die Gesellschaft.
Nach der offiziellen Siegerehrung der Sportturniere fand das Sommerfest einen gelungenen Ausklang – geprägt von Freude, Austausch und gemeinschaftlichem Erleben.
Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, Helfer:innen, Künstler:innen und Sponsor:innen sowie den überaus engagierten Mitgliedern des TDU-Organisationsteams. Ihr Einsatz machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird – wie angekündigt – an von den Erdbeben betroffene Menschen in Adıyaman (Türkei) gespendet.
Die TDU freut sich, durch Veranstaltungen wie diese einen aktiven Beitrag zu einem solidarischen Miteinander zu leisten – und bedankt sich bei allen Gästen für ihre Teilnahme und Unterstützung.
Vorstandsmitglieder im Fokus
Firmen im Gespräch
Inhaltsverzeichnis
Zusätzliche Lesetipps
Oktober 20, 2025
Oktober 20, 2025









































































































































